Premiere im Studio BME: „Justiz und Nationalsozialismus“
Mit „Studio BME“ startet an der FH für Rechtspflege NRW in Bad Münstereifel (BME) ein neues Videoformat, das Themen aus Lehre, Forschung und Entwicklung lebendig vermitteln soll.
KI im Jurastudium: Wenn ChatGPT zum Repetitor wird
Zur Ausgabe 04/2024 der Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft (ZDRW)
KI-generiertes Paper besteht Peer-Review
Sakana.ai generiert ein wissenschaftliches Paper und besteht Peer-Review.
Künstliche Intelligenz und Recht (KIR)
Zusammenfassung der Erstausgabe einer neuen Fachzeitschrift
Rechtsstaat im digitalen Zeitalter
Eine verfassungsnormenorientierte Zusammenfassung des Vortrags von Prof. Dr. Henning Radtke, Richter des Bundesverfassungsgerichts, anlässlich der Eröffnung des 33. EDV-Gerichtstags in Saarbrücken
Von der Science-Fiction zur Realität
Die Wirklichkeit hinter dem KI-Hype: Eine nüchterne Betrachtung