GPT-5 zwischen Hype und Häme

19.08.2025 in Media & More | Kommentar schreiben

Von Meckenburn nach Mecklenburg – warum Irrwege manchmal ans Ziel führen.

 Mehr 

Aleph Alpha

14.07.2025 in Media & More | Kommentar schreiben

Wie der neue Ansatz eines deutschen Startups die Mehrsprachigkeit von KI neu erfindet.

 Mehr 

KI im Jurastudium: Wenn ChatGPT zum Repetitor wird

31.05.2025 in Jura & Lehre | Kommentar schreiben

Zur Ausgabe 04/2024 der Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft (ZDRW)

 Mehr 

KI-generiertes Paper besteht Peer-Review

14.03.2025 in Jura & Lehre, Media & More | Kommentar schreiben

Sakana.ai generiert ein wissenschaftliches Paper und besteht Peer-Review.

 Mehr 

Künstliche Intelligenz und Recht (KIR)

1.10.2024 in Jura & Lehre, Media & More | Kommentar schreiben

Zusammenfassung der Erstausgabe einer neuen Fachzeitschrift

 Mehr 

KI als Gamechanger in der Justiz?

14.09.2024 in Jura & Lehre | 2 Kommentare

Impressionen vom 33. EDV-Gerichtstag in Saarbrücken

 Mehr 

Rechtsstaat im digitalen Zeitalter

14.09.2024 in Jura & Lehre | Kommentar schreiben

Eine verfassungsnormenorientierte Zusammenfassung des Vortrags von Prof. Dr. Henning Radtke, Richter des Bundesverfassungsgerichts, anlässlich der Eröffnung des 33. EDV-Gerichtstags in Saarbrücken

 Mehr 

Die dunkle Seite der KI

1.09.2024 in Media & More | Kommentar schreiben

Buchrezension: “Atlas of AI” von Kate Crawford

 Mehr 

Von der Science-Fiction zur Realität

3.08.2024 in Jura & Lehre, Media & More | Kommentar schreiben

Die Wirklichkeit hinter dem KI-Hype: Eine nüchterne Betrachtung

 Mehr 

Copyright © 2009-2025 by JURA & LEHRE | MEDIA & MORE - - Impressum - Datenschutz